Meine Woche


KW 03


Autsch. Kribbel. Juck. Bäh. Wohin nur mit mir? Was hat mein Mensch gesagt? Ja mach ich. Gleich. Autsch. Blöder Zahn. Und schon wieder einer. Schnell was zum Kauen suchen. Ach, ich sollte ja kommen. Kribbel. Juck. Schon wieder einer.
So ein Zahnwechsel ist echt nicht schön.
Aber wenn ich mit den anderen in der Welpenstunde toben kann, dann ist das mit den Zähnen kurz vergessen. Und außerdem kann ich die neuen Zähne super an Lenox ausprobieren. Hihi.
Aber meine Menschen holen mich immer wieder zurück, wenn ich zu lange hinter ihm her renne. Und dann tobe ich auch mit den anderen.
Das sieht nur so gemein aus, ist es aber gar nicht. Voll unfair, dass hier solche Bilder von mir veröffentlicht werden, denn ich bin doch voll lieb.
Und hinterher meist ziemlich durstig.






KW 02

Das Wünschen hat etwas gebracht - es gab Stunden ohne Regen.
Und das haben meine Menschen gleich genutzt. Wir sind zum Beispiel mit so einem Schiff über Wasser gefahren - und plötzlich waren wir auf der anderen Seite und das war voll schön. Ich konnte ganz viel laufen und ich habe plötzlich gemerkt, dass Wasser ja irgendwie gar nicht so schlecht ist. Aber ziemlich kalt.
 Meine Menschen waren dann schon wieder in der Wohnung, in der wir schon mal waren und die haben sich alles angeschaut und viel überlegt. Ich habe das Gefühl, da kommt noch was.








KW 01

Hmmm ... ja ... also ... REGEN. Ganz viel Regen.
Und ich kann Regen doch nicht ausstehen.
Meine Menschen haben mich trotzdem ab und an rausgezwungen, aber ansonsten war auch diese Woche recht wenig los. Aber ich bleibe jetzt schon voll lange neben dem Bein meines Menschen - auch ohne Leine und trotz vieler Versuchungen in der Fußgängerzone.
Eigentlich habe ich ansonsten fast die ganze Woche geschlafen - das kann ich aber in den lustigsten Positionen.
Aber am Sonntag, da war ich zum zweiten Mal in der Welpenschule - das war aufregend. Zu aufregend, um für ein Foto still zu halten.
Meine Maisallergie wurde nun auch gelöscht - im Moment sieht's so aus, als könnte ich alles essen. Ich finde Essen nämlich megasuperdupergroßartiggrandiostoll!
Ich hoffe ganz doll, dass es bald wieder trockener wird, damit ich wieder ganz viele Abenteuer erleben kann.




KW 52


Diese Woche war gar nicht so aufregend. Aber schön. Meine Menschen hatten viel Zeit für mich - nur das Wetter hat nicht so ganz mitgespielt. Ein ausgiebiger Steilküsten-Strand-Spaziergang und ein Ausflug in den Lindenpark waren aber dennoch drin.
Ich habe jetzt verstanden, dass es voll cool ist, Dinge zu meinen Menschen zurück zu bringen - ab und zu gibt's dann nämlich ein Leckerchen oder ein erneutes Spiel.
Na gut, ein kleinwenig Aufregung gab's dann doch, denn ich war 5 Stunden ohne meine Menschen - aber dafür hatte ich zwei voll tolle Hundesitterinnen, die ganz viel mit mir gespielt haben. 
So ging die Zeit ganz schnell rum.
Diese komischen lauten Geräusche und bunten Fliegdingens waren mir ja ein bisschen zu viel, aber alle haben sich danach ein gutes neues Jahr gewünscht. Das wünsche ich euch also auch!






 KW 51

Diese Woche war ganz schön aufregend. Ich habe einen langen Waldspaziergang gemacht, meine Kuhmilch-Allergie wurde "gelöscht" (dafür aber eine zusätzliche Maisallergie festgestellt) und ich habe meine erste Spielfreundin - die Leni - kennengelernt.



Wir haben so viel gespielt, dass ich mich erst mal ganz gemütlich aufs Ohr hauen musste. 


Und zu Weihnachten habe ich von Oma ein neues Spielzeug bekommen.
Frohe Weihnachten wünsche ich allen!

 KW 50

So, nun bin ich so richtig angekommen in meinem neuen Zuhause, aber so richtig zur Ruhe kommen meine Menschen mit ihren Sorgen um mich nicht. Der vermeintliche Zwingerhusten ist zum Glück nun aber nur eine Kuhmilch-Allergie. Danke an die Bioresonanzmethode.
Unglücklicherweise haben meine Menschen aber auch mitbekommen, dass ich mich langsam sicher fühle und immer frecher werde. Na ja, eigentlich ist das ja aber ganz gut für mich, dass ich weiß, was ich darf und was nicht. Und ab und zu besteche ich mit meiner Niedlichkeit.



 KW 49

Dieser Eintrag - mein erster aus Rostock - muss ungewollt etwas ausführlicher ausfallen, denn:
nach knapp sechs Stunden bei meinem neuen Menschenrudel musste ich schon als Notfall, dessen Überleben nicht klar war, in die Tierklinik.
Das war am Montagabend.
Am Mittwochnachmittag konnte ich dann endlich wieder zu meinen erleichterten Menschen zurück:
Nun beobachten sie meinen Bauch immer ganz, ganz genau, ich bekomme nur kleine Fressensportionen (und ab morgen auch endlich keine Schonkost mehr) und mein am Montag noch viermal größerer Magen als normal scheint nun endlich wieder seine gesunde Größe erreicht zu haben.
Nach vielen Tränen gibt es in den letzten Tagen nun also ganz viel Freude.
Meinetwegen.

Und einen Strandspaziergang gab es auch schon.
Wasser ist voll toll - aber unglaublich kalt.

KW 47

Ich bin mit meinen Geschwistern noch bei der Züchterin und da waren gerade zwei Frauen und haben mit mir gespielt. Ich glaube, die mochten mich.